1.Helicoptertreffen
Am Samstag, den 6.
Juli 2019 fand auf unserem Platz ein erstmalig ins Leben gerufenes Treffen für
die Freunde des Modellhubschraubers statt. Nach Vorbereitungen schon am Vortag
durch die Initiatoren Uwe Morgenschweiß, Ralf Grün und Christoph Hentschel
fanden sich auch noch einige andere Vereinsmitglieder für die schnelle
Aufbauhilfe am Platz ein. Besonderer Dank geht an dieser Stelle an Jürgen
Alheit, Andreas Martin und „Strippe“.
Der Flugtag
gestaltete sich dann leider etwas windig. Vom Regen blieben wir aber bis auf
eine kleine Husche am Abend verschont. Trotz des Wetters zeigten alle der
immerhin elf aktiven Piloten, was mit diesen Sportgeräten möglich ist. Wir
hatten Modelle, angefangen vom großen Scalehubschrauber „BO-105“ mit 2
Meter Rotorkreisdurchmesser bis hin zu zahlreichen Trainermodellen im
3D-Bereich. Es fanden sich am Platz ebenfalls viele Zaungäste ein, welche den
waghalsigen Flugmanövern zuschauten. Für die Fachsimpelei und
„Rotorblattgespräche“ war den ganzen Tag über Zeit.
Die Piloten fanden
sich am Samstagmorgen gegen 9:30 Uhr an Ort und Stelle ein und nach einem
kurzen Briefing konnte das entspannte, freie Fliegen erfolgen. Mittags und
abends wurde der Grill angeworfen und das Grillen in Eigenregie stieß auf
großen Zuspruch. Aktiv teilgenommen haben Piloten aus den Nachbarvereinen MFV
Hohburg, dem MFSC Rosswein, dem MFG Steinberg, dem MFC Neustadt-Sonneberg sowie
die Helifreunde vom Flugplatz Böhlen. Übernachtet wurde in Zelten sowie im
Auto. Insgesamt verbrachten 8 Personen die kurze Nacht auf dem Flugplatz. Auf
sehr positive Resonanz stieß der gemietete Notstromer mit 15 kW
Ausgangsleistung. So konnten die Akkus der Teilnehmer in Windeseile wieder
vollgemacht werden.
Nächstes Jahr soll
das Event wieder starten. Die Vorbereitung laufen jetzt schon an.
Christoph Hentschel
ORGANISATIONSTEAM
„FLIEGEN BEI FREUNDEN/HELICOPTER“