Abfliegen 2023
Die Saison neigt sich dem Ende und so trafen wir uns am Samstag,
dem 28.10. zum "Abfliegen 2023".
Tage zuvor wurde immer wieder die Wetterentwicklung beobachtet und analysiert.
Die Prognosen für unser Treffen waren nicht sehr vielversprechend. Doch es sollte wieder ganz anders kommen.
Pünktlich gegen 11:00 Uhr endete der Regen und wir erlebten einen tollen Herbstflugtag, sogar mit etwas Sonne. Viele Mitglieder und Familien trafen nach und nach ein. Der Platz füllte sich, die Stimmung war super!
Es wurde viel geflogen. Ohne großen Transport- und Aufbauaufwand kamen auch mal wieder die vielen kleinen Modelle zum Einsatz. Auch unsere Jungs vom Jugendteam waren dabei und hatten ihren Spaß.
Wie immer, wurde auch wieder für das leibliche Wohl gesorgt. Bockwurst mit Brötchen und am Nachmittag Kaffee und Kuchen. Vielen Dank an Andreas Schmidt und Familie Lempart für die Unterstützung und Organisation!
Leider konnten einige Mitglieder aus dienstlichen Gründen nicht dabei sein.
Ja, auch der Samstag ist bei vielen Mitgliedern ein Werktag...!!! :-(
Aus diesem Grunde wollen wir mal den Termin für das "Abfliegen 2024" auf einen Sonntag legen.
Zusammengefasst war es wieder eine sehr schöne Vereinsveranstaltung.
Vielen Dank an alle Beteiligten!
A.Martin
Modell-Hobby-Spiel 2023 (HOBBY MESSE LEIPZIG)
Seit vielen Jahren sind wir auf der Hobbymesse vertreten. Auch in diesem Jahr waren wir wieder vom 29.09. - 01.10. präsent. Unser Messeteam hat einen großartigen Einsatz geleistet. Am Samstag, dem Haupttag der Messe,
war das Interesse und das Aufkommen der Besucher sehr groß.
Unsere gezeigten Flugvorführungen zu den zeitlich festgelegten Shows, enthielten Erläuterungen zum Thema Modellfliegen, Erklärungen der Steuersysteme, Antriebe und Hinweise für Anfänger.
Die einzelnen Programmpunkte wurden wie immer von Jan Zoch moderiert.
Die Besucher konnten sich einen Eindruck von unserer Vereinsarbeit und den engagierten, aktiven Mitgliedern machen. Auch die Verbindung zu unserem Dachverband DMFV, wurde in verschiedenen Aktionen hervorgehoben und präsentiert.
Die Zusammenarbeit zu diesem Event ist jedoch noch ausbaufähig, denn unsere Aufgabe ist nach wie vor, Nachwuchs für unser Hobby zu finden und zu begeistern.
In diesem Sinne veranstalten wir unser Herbst-Schnupperfliegen, eine Woche nach der Hobbymesse, am 08.Oktober auf dem Vereinsgelände.
Dass dieser Einsatz nicht ohne wochenlange Planung und Vorbereitung möglich war, kann sich jeder vorstellen. Daher danken war Jan Zoch und seinem Messeteam für den gelungenen Auftritt.
Großes Dankeschön auch an alle Unterstützer und Helfer:
J.Alheit, N.Blagnies, U.Morgenschweiß, C.Pohl, C.Zoch, K.-M.Stahr, R.Grün, M.Riedel, O.Riedel, T.Müller, U.Kramer, T.Heinke, A.Henze, Lina-Marie und Pascal.
Ein weiteres Dankeschön an die Gastpiloten Lutz und Alexander vom Verein Grimma.
A.Martin
Sommercamp 2023
Am 29.07. haben wir uns zum nächsten Event getroffen, unser traditionelles Sommercamp.
Das Motto ist einfach erklärt: Am Nachmittag treffen sich die Mitglieder zum gemeinsamen Fliegen, Freunde und Familie einladen, gemütliches Abendessen und Spaß haben.
Genau das ist uns am Samstag wieder gelungen.
Die Wetterprognosen sahen nicht gut aus. Regen, Gewitter, Wind, die Meinungen waren so unterschiedlich. Jeder hatte eine andere App. :-) Das Treffen wurde aber dann doch nicht abgesagt oder verschoben, wir haben es durchgezogen! Die eine Stunde mit Schauer und Gewitter am Nachmittag haben wir dann auch mit Humor überstanden.
Es gab zu Beginn wieder Kaffee und Kuchen. Dazwischen wurde viel geflogen. Am Abend servierten uns Rolf und Dieter eine leckere und gut gewürzte Suppe aus dem Feuerkessel.
Unsere Abendveranstaltung mit Live-Musik und Gesang wurde von Michael Kötzsch gestaltet. Unser Vereinsmitglied brachte alle mit seinem Keyboard und Mikrofon in Partystimmung. Es wurde lautstark mitgesungen und sogar getanzt, die Stimmung war einfach gut.
Der Sonntag begann mit einem ausgiebigen Frühstück, mit Kaffee, Brötchen und einer
MFC-Kirsch-Marmelade aus eigener Ernte. Diese wurde schon vor einigen Wochen aus den Früchten unseres Kirschbaumes für dieses Treffen hergestellt. Ein Dankeschön an Dany!
Es gab noch einige Flüge und Schlepp’s. Zum Mittag wurde die übrig gebliebene Suppe vom Abend aufgewärmt und der Grill aktiviert. Anschließend begannen die Aufräumarbeiten und so ging eine schöne Veranstaltung zu Ende.
Vielen Dank an alle Mitglieder, Helfer und Organisatoren für ein erfolgreiches Sommercamp 2023!
A.Martin
Seglercup 2023
Unseren Vereinswettkampf führten wir am Sonntag, den 25.Juni durch. Bei traumhaftem Sommerwetter, kaum Wind aber gefühlte Temperaturen weit über 30°, ging es gegen 10:30 Uhr los. Schon beim Aufbau war die drückende Hitze fast unerträglich.
Zum Seglercup waren 9 Teilnehmer angemeldet. Für die Kategorie F-Schlepp bildeten sich 5 Schleppteams.
Nach Auslosen der Startreihenfolge und kurzem Briefing, begannen wir mit dem
1. Durchgang. Alles lief routiniert ab. Jeder kannte den Wettbewerbsablauf. Die drückende Hitze machte allen zu schaffen. Jeder, noch so kleine Schattenspender wurde zwischendurch aufgesucht.
Zum Mittag gab es wieder leckeres vom Holzkohlegrill und kühle Getränke.
Dankeschön an Familie Kunze für die Verpflegung.
Die Stimmung unter den Mitgliedern und Gästen war einfach wieder toll.
Am Ende des Wettkampfes wurde noch besprochen, dass wir die Ausschreibung für den Seglercup 2024 in einigen Punkten verändern und überarbeiten wollen.
Gratulation an alle Gewinner und Dank an alle Beteiligten.
Dank auch an unseren Wertungsrichter Thomas Streil, Carsten Wickord und dem Zeitnehmer Oskar Riedel.
..und hier die Rangliste:
Kategorie Segler Kategorie F-Schlepp
1. Martin Riedel 431,0 P Team D D. Gensch + M. Riedel 489,0 P
2. Jan Zoch 417,0 P Team C A. Martin + A. Weiland 411,0 P
3. Joachim Kastl 412,5 P Team E A. Martin + M. Rämmler 362,5 P
4. Andreas Weiland 384,0 P Team A D. Gensch + R. Renger 317,0 P
5. Jürgen Alheit 358,0 P Team B M. Rämmler +B. Weiland 292,0 P
6. André Markert 355,0 P
7. Rolf Renger 349,0 P
8. Mattias Rämmler 289,0 P
9. Benjamin Weiland 205,0 P
Warbirdtreffen MFC Leipzig-Süd e.V.
Am Samstag, den 03. Juni 2023 fand unser großer Vereinsflugtag statt. In diesem Jahr stand das 9.Warbirdtreffen auf dem Terminplan. Mit viel Aufwand und Enthusiasmus wurde die Großveranstaltung vorbereitet. Dabei gab es wieder von vielen Mitgliedern große Unterstützung.
Für diesen Tag hatten wir optimales Wetter bestellt und auch bekommen. Es war einfach traumhaft! Gegen 09:00 Uhr reisten die ersten Gastpiloten aus den Nachbarvereinen an. Nach und nach füllte sich der Parkplatz und der Vorbereitungsraum. Modelle aus allen Epochen der Fliegerei wurden präsentiert. Nach der Eröffnung und dem Briefing begann des Freie Fliegen. Alles lief sehr organisiert und diszipliniert ab. Jedes Modell wurde einzeln vorgeflogen und vom Moderator Stephan Pietsch vom MFSC Unstruttal kommentiert. Die Gäste und Besucher der Flugshow waren begeistert. Bis zum Sonnenuntergang gab es regen Flugbetrieb.
Unser Dank geht an unsere Vereinsmitglieder und besonders an die Gastpiloten, die zum Gelingen des Tages beigetragen haben. Großes Dankeschön an die Vereine MSC Altenburger Land, MFSC Rosswein, FMSC Unstruttal, MSC Jahnsdorf, MFG Radeberg, Ackerflieger Schkeuditz und MFV Oederan.
Für das leibliche Wohl war wieder gesorgt. Unser Grill- und Getränketeam hatten voll zu tun.
Es folgte ein gemütlicher Ausklang am Abend mit Live- und Internet Musik und reichlich Getränken. Es war ein sehr lustiger und stimmungsvoller Abend! Die Feuerschale gab uns das Gefühl, an einem großen Lagerfeuer zu sitzen und uns eine angenehme Wärme zu spenden. So ging ein erfolgreicher Vereins-Flugtag zu Ende.
Am Sonntag wurde mit vielen Helfern alles abgebaut, aufgeräumt und die restlichen Würstchen gegrillt. Vielen Dank auch dafür!
Freuen wir uns auf 2024 zum Großseglertreffen!
Andreas Martin
Anfliegen 1.Mai 2023
Was für ein herrlicher Montag. Für unsere offizielle Saisoneröffnung hatten wir optimales Flugwetter. Die Windverhältnisse waren für so einen Wettkampf optimal.
Der Vereinswettbewerb „Motorcup“ startete pünktlich um 10:15 Uhr. Dafür meldeten sich 9 Teilnehmer. Das Flugprogramm wurde in diesem Jahr von Joachim Kastl ausgearbeitet. Der Wettbewerb war sehr anspruchsvoll, wurde von den Teilnehmern vorab trainiert und natürlich sehr ernst genommen… Aber das Motto lautet ja: Dabeisein ist alles!
Unsere Wettkampfrichter Rolf, Carsten und Horst haben ihre Aufgabe gewissenhaft erledigt und somit standen gegen Mittag die Sieger fest.
Für das leibliche Wohl war wieder gesorgt und nach der Siegerehrung begann für alle Piloten das freie Fliegen.
Es war ein sehr schöner und sonniger Flugtag und die Saison 2023 wurde damit erfolgreich eröffnet. Vielen Dank an alle Teilnehmer, Gäste und Helfer!
A.Martin
… und hier die Platzierungen
1. Christian Zoch (454 P)
2. Andreas Ahrendt (407 P)
3. Joachim Kastl (396 P)
4. Martin Riedel (361 P)
5. Hansi Köllner (355 P)
6. Christoph Pohl (343 P)
7. Matthias Rämmler (326 P)
8. Oskar Riedel (321 P)
9. Andreas Martin (295 P)
1.Arbeitseinsatz am 22.04.2023
Heute fand unser erster großer Arbeitseinsatz statt.
Auf der Liste standen viele wichtige Frühjahrs-Arbeiten. Nachdem bereits am Mittwoch der gesamte Platz vertikutiert wurde,
war unsere Hauptaufgabe das Abharken der gesamten Rasenfläche. Start- und Landebahn, Vorbereitungsraum und die Querbahn mussten bearbeitet werden.
Natürlich hatten wir gleich den ersten Frühlingstag mit über 20 Grad, voller Sonne und wenig Wind dafür genutzt.
Eigentlich wäre es ein optimaler Flugtag gewesen.... Aber, erst die Arbeit dann der Spaß!...
Wir wollten auch viele Holzbretter unserer Sitzbänke erneuern. Über die Jahre waren doch einige Holzteile stark verschlissen bzw. verrottet.
Das frische Holz konnte gleich nach der Montage mit Holzschutz bearbeitet werden. Um alle Bänke komplett mit einem neuen Anstrich zu versehen,
fehlte allerdings dann doch die Zeit und das Personal. Wir werden diese Arbeiten beim nächsten Arbeitseinsatz am 10.06. nachholen.
Vielen Dank an alle 20 Mitglieder, die heute dabei waren.
An dieser Stelle natürlich auch ein großes Dankeschön an Rolf und Strippe. Für die vorbereitenden Arbeiten am Mittwoch und Freitag,
den Transport des Vertikutierers aus Chemnitz, der Einsatz auf dem Platz und die Besorgung und Anlieferung des Holzes für unsere Bänke.
Vielen Dank! Denn ohne diese Vorarbeiten wäre unser Arbeitseinsatz nicht so erfolgreich gewesen!
Danke auch an Martin Riedel für die Erledigung der kleinen aber wichtigen Spezialaufgaben.
A.Martin
Auch wenn das Wetter etwas besser hätte sein können, es gab reichlich Kaffee und Kuchen und vom Lagerfeuer kam dann die notwendige Wärme!
Man hat sich mal wieder getroffen und hatte viele interessante Gespräche untereinander.
Vielen Dank für Euer kommen und die Unterstützung! Osterfeuer 2024 gerne wieder!!!
Am Ostermontag dann hatten wir bei bestem Wetter schon vor Sesonbeginn einen wunderschönen Flugtag.
Unsere Unterstützer

Agrarproduktion "ELSTERAUE” GmbH & Co. KG
Viehweg 2 / 04442 Zwenkau

Auto Freydank GmbH & Co.KG
Sandberg 30 / 04178 Leipzig

Modellbau Andreas Bartsch
Zschortauer Str. 10 / 04129 Leipzig

First Class Security & Business Solutions GmbH
Ratzelstraße 188
04207 Leipzig

Pumpenservice Leipzig Zweigniederlassung derPWT Naunhof GmbH
Knautnaundorfer Str. 221
04249 Leipzig
.
Stadt- und Kreissparkasse Leipzig
.
Wetter - Tutiempo.net
Ab 05.07.2023
Kontakt: Modellflugclub Leipzig-Süd e.V. / Barclayweg 40 / 04289 Leipzig
E-Mail: webmaster(at)mfc-leipzig.de