Modellflug ein Hobby für dich? Dann klick dich hier rein! 


Gastpiloten sind herzlich willkommen. Eine Voranmeldung wäre wünschenswert. Die Anreise kann schon am 02.06. erfolgen. Nach Absprache ist Camping mit Zelt oder Wohnwagen möglich. Während der Veranstaltung wird für das leibliche Wohl (Speis und Trank) gesorgt sein. Am Abend lassen wir dann den Tag bei einem Lagerfeuer zünftig ausklingen.
Kontakte: webmaster@mfc-leipzig.de oder martiniair@t-online.de
Infos zur Anfahrt, dem Platz und unseren Modellflugclub findet ihr auf unserer Website: www.mfc-leipzig.de
Anfliegen 1.Mai 2023
Was für ein herrlicher Montag. Für unsere offizielle Saisoneröffnung hatten wir optimales Flugwetter. Die Windverhältnisse waren für so einen Wettkampf optimal.
Der Vereinswettbewerb „Motorcup“ startete pünktlich um 10:15 Uhr. Dafür meldeten sich 9 Teilnehmer. Das Flugprogramm wurde in diesem Jahr von Joachim Kastl ausgearbeitet. Der Wettbewerb war sehr anspruchsvoll, wurde von den Teilnehmern vorab trainiert und natürlich sehr ernst genommen… Aber das Motto lautet ja: Dabeisein ist alles!
Unsere Wettkampfrichter Rolf, Carsten und Horst haben ihre Aufgabe gewissenhaft erledigt und somit standen gegen Mittag die Sieger fest.
Für das leibliche Wohl war wieder gesorgt und nach der Siegerehrung begann für alle Piloten das freie Fliegen.
Es war ein sehr schöner und sonniger Flugtag und die Saison 2023 wurde damit erfolgreich eröffnet. Vielen Dank an alle Teilnehmer, Gäste und Helfer!
A.Martin
… und hier die Platzierungen
1. Christian Zoch (454 P)
2. Andreas Ahrendt (407 P)
3. Joachim Kastl (396 P)
4. Martin Riedel (361 P)
5. Hansi Köllner (355 P)
6. Christoph Pohl (343 P)
7. Matthias Rämmler (326 P)
8. Oskar Riedel (321 P)
9. Andreas Martin (295 P)
1.Arbeitseinsatz am 22.04.2023
Heute fand unser erster großer Arbeitseinsatz statt.
Auf der Liste standen viele wichtige Frühjahrs-Arbeiten. Nachdem bereits am Mittwoch der gesamte Platz vertikutiert wurde,
war unsere Hauptaufgabe das Abharken der gesamten Rasenfläche. Start- und Landebahn, Vorbereitungsraum und die Querbahn mussten bearbeitet werden.
Natürlich hatten wir gleich den ersten Frühlingstag mit über 20 Grad, voller Sonne und wenig Wind dafür genutzt.
Eigentlich wäre es ein optimaler Flugtag gewesen.... Aber, erst die Arbeit dann der Spaß!...
Wir wollten auch viele Holzbretter unserer Sitzbänke erneuern. Über die Jahre waren doch einige Holzteile stark verschlissen bzw. verrottet.
Das frische Holz konnte gleich nach der Montage mit Holzschutz bearbeitet werden. Um alle Bänke komplett mit einem neuen Anstrich zu versehen,
fehlte allerdings dann doch die Zeit und das Personal. Wir werden diese Arbeiten beim nächsten Arbeitseinsatz am 10.06. nachholen.
Vielen Dank an alle 20 Mitglieder, die heute dabei waren.
An dieser Stelle natürlich auch ein großes Dankeschön an Rolf und Strippe. Für die vorbereitenden Arbeiten am Mittwoch und Freitag,
den Transport des Vertikutierers aus Chemnitz, der Einsatz auf dem Platz und die Besorgung und Anlieferung des Holzes für unsere Bänke.
Vielen Dank! Denn ohne diese Vorarbeiten wäre unser Arbeitseinsatz nicht so erfolgreich gewesen!
Danke auch an Martin Riedel für die Erledigung der kleinen aber wichtigen Spezialaufgaben.
A.Martin
Auch wenn das Wetter etwas besser hätte sein können, es gab reichlich Kaffee und Kuchen und vom Lagerfeuer kam dann die notwendige Wärme!
Man hat sich mal wieder getroffen und hatte viele interessante Gespräche untereinander.
Vielen Dank für Euer kommen und die Unterstützung! Osterfeuer 2024 gerne wieder!!!
Am Ostermontag dann hatten wir bei bestem Wetter schon vor Sesonbeginn einen wunderschönen Flugtag.
Abfliegen 2022
Am 29.10. war es schon wieder soweit! Die Saison neigt sich dem Ende und so trafen wir uns zum "Abfliegen 2022".
Es war ein Herbstwetter wie aus dem Bilderbuch, mit Sonne, Windstille und Temperaturen über 20 Grad.
Viele Mitglieder, Familien, Gäste und Interessierte folgten der Einladung.
Gegen Mittag war der Platz schon sehr gut besucht. Es gab wieder sehr viel zu sehen, in der Luft und am Boden. Einige Piloten machten nochmal einige schöne Flüge, bevor die Maschinen dann "winterfest" gemacht werden.
In der Mittagspause gab es Bockwurst und eine leckere Kartoffelsuppe. Vielen Dank dafür an Familie Streil. Auch der Kuchen zum Nachmittagskaffee wurde von unseren Fliegerfrauen gebacken und mitgebracht. Vielen Dank!
Bei diesem tollen, wir nennen es mal Spätsommerwetter, war die Stimmung unter den Anwesenden einfach SUPER!!!
Aber eigentlich ging es ja weiter! Nicht nur der Samstag wurde intensiv genutzt, auch der Sonntag und der darauffolgende Feiertag. Also waren es drei tolle Flugtage!
Was will man mehr...
Vielen Dank für die Unterstützer und Helfer! Danke auch an unsere Fluglehrer Ralf und Dieter, die spontan für die Fluginteressierten am Samstag die Lehrer-Schüler-Systeme aktivierten.
Ja, es war einfach ein erlebnisreiches Wochenende!
A.Martin
Freundschaftsfliegen zum MFC-Vereinsjubiläum
Der MFC Leipzig-Süd e.V. veranstaltete am 28. Mai 2022 seinen Flugtag. Dieser stand unter dem Motto: 30+2 Jahre Vereinsbestehen und 50 Jahre DMFV. Schon einen Tag vorher wurden am Nachmittag die Vorbereitungen getroffen und das Festzelt aufgebaut. Die Wetterentwicklung und Prognosen für unser Freundschaftsfliegen und Vereinsfest waren wieder vernichtend. Starker Wind mit über 55 km/h war angesagt. Viele Piloten, die sich als Gastflieger angemeldet hatten, haben sich dadurch gegen einen Besuch entschieden. Gefreut haben wir uns umso mehr über zwei Piloten, die trotzdem den Weg zu uns fanden. Dank an Ralf Knobloch vom MFC Crawinkel und Jörn Strohwald vom MFC Jena.
Unser Gebietsbeauftragte Jan Porebinski eröffnete gemeinsam mit dem Vereinsvorstand unseren Flugtag. Dankend nahmen wir die Gratulationsgrüße vom DMFV entgegen. Auch Gerald Riedel und Jürgen Frisch vom Vorstand unsers Nachbarvereins, dem Bergbau-Technik-Park e.V., besuchten uns mit einem herzlichen „Glück Auf“.
Während einige Piloten ihre Modelle gar nicht erst auspackten, gab es für die Mutigen kein Zurückhalten. Es wurde viel geflogen. Viel Spaß gab es wieder bei einer Fuchsjagd mit mehreren Modellen unterschiedlicher Größe und Motorisierung.
Auch für die von Hansi und Joachim organisierte Tombola, bei der jeder einen Preis gewann, gab es viel Beifall. Die einzelnen Flugvorführungen wurden perfekt vom neuen MFC- Moderatorenteam Hansi und Joachim für die Gäste sehr informativ und humorvoll gestaltet. Unsere kleine Ausstellung aus 30 Jahren Vereinsgeschichte, mit Bildern, Dokumenten und Originalteilen der damaligen Modellbautechnik, fand große Beachtung.
Gegen Abend legte sich der Wind etwas und wir haben unser Lagerfeuer zum Abschluss doch noch entzündet. Ein großes Dankeschön geht an Birgit und Dieter, die den ganzen Tag für das leibliche Wohl verantwortlich waren und an Familie Schmidt für den leckeren Kuchen zum Nachmittagskaffee.
Auch wenn wir uns schöneres Wetter gewünscht hatten, haben alle Mitglieder das Beste daraus gemacht und wieder einmal gezeigt, dass wir auch unter ungünstigen Bedingungen einen tollen Flugtag mit viel Spaß und Freude gestalten und erleben können.
Danke an alle Teilnehmer, Helfer und Organisatoren.
A.Martin
Unsere Unterstützer

Agrarproduktion "ELSTERAUE” GmbH & Co. KG
Viehweg 2 / 04442 Zwenkau

Auto Freydank GmbH & Co.KG
Sandberg 30 / 04178 Leipzig

Modellbau Andreas Bartsch
Zschortauer Str. 10 / 04129 Leipzig

First Class Security & Business Solutions GmbH
Ratzelstraße 188
04207 Leipzig

Pumpenservice Leipzig Zweigniederlassung derPWT Naunhof GmbH
Knautnaundorfer Str. 221
04249 Leipzig
.
Stadt- und Kreissparkasse Leipzig
.
Wetter - Tutiempo.net
Kontakt: Modellflugclub Leipzig-Süd e.V. / Barclayweg 40 / 04289 Leipzig
E-Mail: webmaster(at)mfc-leipzig.de